Unser Wohnmobil verfügt über eine große Heckgarage, mit großen Türen auf beiden Seiten. Dies war einer der Hauptgründe dieses Fahrzeug zu kaufen, da wir unsere beiden Fahrrädern in der Garage unterbringen wollten.
Um die große Heckgarage möglichst sinnvoll nutzen zu können habe ich Regale aus Boschprofilen gebaut in die Lagerkisten eingeschoben werden.
Für die rechte Seite habe ich von unserem vorigem Wohnmobil noch vorhandene Zargeskisten verwendet
und für die linke Seite Stapelkisten aus Kunststoff.
Für die Fahrräder habe ich den ausziehbaren Fahrradträger Slide Pro Bike von Fiamma verwendet, bei dem ich den Mittelbügel für die Elektroräder etwas modifizieren mußte.
Inder Mitte der Garage an der Heckwand habe ich senkrecht stehend das Reserverad und zwischen den beiden Regalen an der Trennwand steht eine bis zu 3,8m ausziehbare Leiter.
Hinter der rechten Garagentür befindet sich auch der Einspeisestecker für 230 Volt,

Das 230 Voltkabel kommt durch eine Klappe von unten durch den Fahrzeugboden. An dem Platz wo der alte Netzsteckervon außen in der rechten Seitenwand war, habe ich eine neue Einheit eingebaut. Diese verfügt über eine 230 Volt- und eine 12 Volt-Steckdose. Auch kann man hier ein externes Antennensignal einspeisen.