Da wir trotz Solaranlage ab und an auf 230 Volt Wechselspannung im Fahrzeug angewiesen sind, haben wir einen Vollsinus-Wechselrichter von VOLTCRAFT eingebaut.
Zum Einbau kam das Modell DSW 1200/12 mit der Fernbedienung FB-01SWD. Über die Fernbedienung wird der Wechselrichter bei Bedarf eingeschaltet, und über die beiden Kontrollleuchten kann man erkennen ob alles in Ordnung ist. Dies ist bei Dauerleuchten der Fall. Blinkende Leuchten signalisieren eine Störung. Der Wechselrichter sollte im Normalfall immer ausgeschaltet sein, da er auch ohne Last einen geringen Stromverbrauch hat.
Über dem Elektroblock und dem Zusatzlader für die zweite Aufbaubatterie habe ich auf sechs Gewindestangen eine Plattform gebaut, auf der das ca. 3,5 kg schwere Gerät montiert wurde.
Der Anschluß des Wechselrichters an die Batterien erfolgte je Pol über zwei parallel geschaltete hochflexible Einzeladern mit einem Querschnitt von je 10 Quadrat-millimetern. Die Plusleitungen sind jeweils mit einer Hochstromsicherung abgesichert.